Ostbayernring
Der Ostbayernring (Vorhaben 18)

Die seit den 70er Jahren bestehende Freileitung (Ostbayernring) hat eine Länge von ca. 185KM und versorgt die Landkreise Wunsiedel und Tirschenreuth zuverlässig über eine 380KV und eine 220KV-Leitung mit Strom. Der Ostbayernring beginnt in Redwitz bei Lichtenfels und läuft zunächst östlich über Mechlenreuth und dann südlich durch Etzenricht bis Schwandorf in der Oberpfalz. Zusätzlich hat er auch noch eine wichtige Transitfunktion für das deutsche und europäische Stromverteilungsnetz.
Durch die stetig wachsende Zahl an "Kleineinspeisern" (Windräder und Photovoltaik) entlang des Ringes, stößt der Ostbayernring bereits jetzt an seine Grenzen und soll auf 2 x 380KV-Leitungen ertüchtigt werden. Dies wird mit einem Ersatzneubau, der überwiegend parallel des alten Ringes verläuft, realisiert werden, bevor die Bestandsleitung rückgebaut wird.
Verfahrensverlauf
- November 2015 hat die Regierung der Oberpfalz das Raumordnungsverfahren eingeleitet
- TenneT hat Genehmigungsverfahren mit den Regierungen Oberfranken und Oberpfalz abgestimmt
- in den Antragskonferenzen wurde der Untersuchungsrahmen der BundesNetzAG festgelegt
- Jan 2017 hat TenneT auf 8 Infomärkten die fertigen Unterlagen für das PFV vorgestellt
- ab März 2017 laufen die Kartierungsarbeiten
- zur Zeit werden Planungsgespräche mit Grundstückseigentümern zur Vorbereitung auf das PFV geführt
- Jeder Einzelne kann jetzt auch noch planungsrelevante Hinweise über den Konsultationsbogen machen
- am 17.05.2018 wurden die Planfeststellungsunterlagen zum Abschnitt C bei der Genehmigungsbehörde,
der Regierung von Oberfranken eingereicht
- sobald die Vollständigkeitsprüfung beendet ist, werden die Unterlagen 4 Wochen lang bei Kommunen
und online der Öffentlichkeit vorgestellt
WICHTIG: Danach gilt eine einmonatige Einspruchsfrist !!!
- aufgrund der späten Sommerferien in Bayern wird dies aber voraussichtlich im September 2018 sein
___________________________________________________________________________________________
Veranstaltungen (in der Nähe):
Infostand in Höchstädt am 11.01.2017
Infostand in Münchberg am 12.01.2017
Infostand in Mitterteich am 16.01.2017
Termine für Eigentümerforen
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
09.10.17 Mehrzweckhalle des TV Münchberg
Dr.-Martin-Luther-Straße 20
95213 Münchberg
10.10.17 Gasthaus Bergbräu
Humboldstrasse 4
95659 Arzberg
11.10.17 Gasthaus Weißes Ross
Marktplatz 3
95707 Thiersheim
12.10.17 Stadthalle Marktleuthen
Hermenteil 5
95168 Marktleuthen
Termine für Informationsmärkte
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
02.04.19 Mehrzweckhalle - Münchberg
Dr.-Martin-Luther-Straße 20
95213 Münchberg
03.04.19 Stadthalle - Marktleuthen
Hermenteil 7
95168 Marktleuthen
04.04.19 Bergbräu - Arzberg
Humboldstraße 4
95659 Arzberg
++++++++++++++++++++++++++++++ACHTUNG WICHTIG++++++++++++++++++++++++++++++
Die Planfeststellungsunterlagen liegen am dem 10.04. - bis 09.05.2019 in der Böttgerstraße 10, Zi. 03
zur öffentlichen Einsicht an den regulären Öffnungszeiten aus. Die Einwendungsfrist für die Öffentlich-
keit läuft am 23.05.2019 aus!
++++++++++++++++++++++++++++++ACHTUNG WICHTIG++++++++++++++++++++++++++++++
zusätzliche Informationen:
BLOG OSTBAYERNRING